Decentring bodies: postfeminist corporealities in dance

Midgelow, Vida L. ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0232-2209 (2006) Decentring bodies: postfeminist corporealities in dance. In: Der Postfeministische Diskurs. Haas, Birgit, ed. Film, Medium, Diskurs (17) . Konigshausen & Neumann, Wurzburg, Germany, pp. 179-204. ISBN 9783826032301. [Book Section]

Abstract

One of a collection of essays in German and English discussing post-feminism from the perspectives of performance, literature, and sociology. German publisher's description of the book:
Der interdisziplinäre und internationale Essayband diskutiert den umstrittenen Begriff des Postfeminismus aus performativer, literaturwissenschaftlicher und soziologischer Sicht. Die Kernfrage ist dabei, ob der Postfeminismus mit seiner Aufwertung der Weiblichkeit einen Rückfall in präfeministische Zeiten darstellt oder ob er als Radikalisierung des Feminismus zu verstehen ist. Bedeutet die Vorsilbe post das Ende des Feminismus oder einen neuen, radikalen Anfang? Eine Problematik, die sich keinesfalls auf einen einfachen Nenner bringen lässt, wie die unterschiedlichen Analysen und Ansätze zeigen. Mit Blick auf die Streitfrage ob bzw. in welcher Form Postfeminismus existiert, betrachten die Beiträge unterschiedliche gegenwärtige Erscheinungsformen der postfeministischen Kultur: Die Bandbreite reicht dabei von der Debatte um die Camp-Kultur über den girlism bis hin zum Backlash.

Item Type: Book Section
Research Areas: A. > School of Media and Performing Arts > Performing Arts
A. > School of Media and Performing Arts > Performing Arts > Dance group
Item ID: 11598
Useful Links:
Depositing User: Users 3197 not found.
Date Deposited: 09 Aug 2013 10:00
Last Modified: 15 Oct 2019 15:18
URI: https://eprints.mdx.ac.uk/id/eprint/11598

Actions (login required)

View Item View Item

Statistics

Activity Overview
6 month trend
0Downloads
6 month trend
415Hits

Additional statistics are available via IRStats2.